Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Website der FBG Football Berlin GmbH. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 12 ff. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.
1. Verantwortlicher
FBG Football Berlin GmbH
Oranienstraße 22
10999 Berlin / Deutschland
E-Mail: hello@berlinthunder.de
Vertreten durch den Geschäftsführer: Rasheed Moka
Prokurist: Philip Bondulich
2. Hosting und Website-Betrieb über Wix
Unsere Website wird über den Anbieter Wix.com Ltd., 40 Namol Street, Tel Aviv 6350671, Israel betrieben.
Wix ist ein international tätiger Website-Builder und Hostinganbieter.
Bei der Nutzung unserer Website werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserdaten, Zugriffszeiten) auf den Servern von Wix verarbeitet.
​
​
Wix übermittelt Daten teilweise an Server außerhalb der EU (z. B. in die USA oder nach Israel).
Für Israel besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, der ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt.
Für Datenübertragungen in andere Drittländer (z. B. USA) stützt sich Wix auf die EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.
​
Mehr Informationen unter:
https://www.wix.com/about/privacy
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und effizienten Website-Betrieb).
​
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden für technische Zwecke (Sicherheit, Stabilität, Darstellung der Seite) genutzt und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Die über das Kontaktformular erfassten Daten werden über die Server von Wix verarbeitet.
5. Verwendung von Cookies & Consent-Management durch Usercentrics
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Hierbei kommen technisch notwendige Cookies sowie – nach Ihrer Einwilligung – Analyse- und Marketing-Cookies zum Einsatz.
Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen setzen wir das Tool Usercentrics Consent Management Platform ein.
Anbieter: Usercentrics GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 München, Deutschland.
Usercentrics speichert den Zustimmungsstatus (Consent-ID, Datum, Entscheidung) und verwendet dafür Cookies.
Rechtsgrundlage:
-
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Einwilligungspflichtige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Mehr Infos: https://usercentrics.com/de/datenschutzerklaerung/
6. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Websitenutzung ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Server von Google (ggf. in den USA) übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics nur mit IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird also gekürzt, bevor sie gespeichert wird.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
Mehr Informationen:
https://policies.google.com/privacy
https://support.google.com/analytics/answer/6004245
7. Eingebettete Inhalte (z. B. YouTube, Instagram)
Auf unserer Website können Inhalte Dritter eingebettet sein, etwa Videos von YouTube oder Feeds von Instagram.
Beim Aufruf dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
Wir haben dabei keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die durch die Anbieter verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
Beispielhafte Anbieter:
-
YouTube (Google Ireland Ltd.): https://policies.google.com/privacy
-
Instagram / Meta Platforms Ireland Ltd.: https://www.facebook.com/privacy/policy
8. Social-Media-Links
Unsere Website enthält Links zu unseren Social-Media-Profilen (z. B. Instagram, TikTok, Facebook).
Beim Klick auf diese Links werden Sie zur jeweiligen Plattform weitergeleitet; erst dort findet eine Datenverarbeitung statt.
Für die Verarbeitung gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformbetreiber.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: hello@berlinthunder.de
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere bei:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61
10555 Berlin
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Website: https://www.datenschutz-berlin.de
1. Datensicherheit
Wir verwenden auf unserer Website SSL-/TLS-Verschlüsselung, um eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten.
Darüber hinaus setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.
12. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Wir behalten uns vor, sie künftig zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder neue technische Entwicklungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website unter / datenschutz.
